Forschungsstipendium für Frauen in der Wissenschaft

AUSSCHREIBUNG IST BIS ZUM 3. APRIL 2023 GEÖFFNET

Das Forschungsstipendium für Frauen in der Wissenschaft des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) Bioinspirierte Materialien unterstützt die berufliche Entwicklung von herausragenden Forscherinnen, die in einem frühen Karrierestadium hervorragende Leistungen erbracht haben und eine wissenschaftliche Laufbahn einschlagen möchten. Die Stipendien unterstützen den Aufenthalt von Forscherinnen im Labor einer der Forschungsgruppen des NFS Bioinspirierte Materialien. Dieses Stipendium wurde entwickelt, um innovative Forschungsideen der Bewerberinnen zu finanzieren und ihre Auswirkung durch die Integration in den NFS Bioinspirierte Materialien und sein internationales Netzwerk zu verstärken. Während die Stipendiatinnen vollständig in den NFS Bioinspirierte Materialien integriert sind, können sie sich für alle anderen NFS-Programme, Stipendien und Unterstützungsmaßnahmen für NFS-Mitglieder (wie etwa die Unterstützung der Kinderbetreuung bei Reisen) bewerben. Eine Liste der laufenden WINS-Projekte finden Sie hier.


Eignung

Die folgenden Eignungskriterien müssen erfüllt werden:

  • Das Programm steht Bewerberinnen aller Nationalitäten offen, die einen Doktortitel in einem relevanten Feld der Naturwissenschaften oder Life Sciences, wie Medizin, Biologie, Biochemie, Chemie, Physik oder Materialwissenschaft innehaben oder gerade promovieren.
  • Die Bewerbung für die Teilnahme am Programm ist nur innerhalb von fünf Jahren nach der Verleihung des ersten Doktortitels durch eine anerkannte Universität möglich (Stichtage sind das Bewerbungsdatum und das Datum der Disputation). Dieser Zeitrahmen kann verlängert werden, wenn die Kandidatin ihre Arbeit aufgrund von Mutterschaftsurlaub(en) unterbrochen hat. In diesem Fall muss der Bewerbung eine ausführliche Erklärung beigefügt werden.
  • Bewerberinnen, die Ihre Doktorarbeit bereits eingereicht, aber noch nicht verteidigt haben, können sich bewerben, sofern ihre Disputation nicht später als drei Monate nach dem Bewerbungsdatum vorgesehen ist. In diesem Fall müssen die Bewerberinnen eine Bestätigung über die Einreichung ihrer Doktorarbeit sowie des geplanten Datums der Disputation/der Verleihung des Doktortitels vorlegen. Die Vergabe des Stipendiums an diese Bewerberinnen erfolgt unter Vorbehalt der erfolgreichen Disputation innerhalb des oben genannten Zeitrahmens sowie der rechtzeitigen Einreichung einer Kopie des Doktordiploms.
  • Forscherinnen, die einer Forschungsgruppe des NFS Bioinspirierte Materialien oder einer an diesen angeschlossenen Gruppe angehören oder angehört haben, sind von der Bewerbung ausgeschlossen. Die vollständige Liste der Forschungsgruppen des NFS Bioinspirierte Materialien und der an den NFS Bioinspirierte Materialien angeschlossenen Gruppen kann hier eingesehen werden.
  • Bewerberinnen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung an eine anerkannte Universität, Forschungseinrichtung oder Branche angeschlossen sein (sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an den Koordinator), in ihren früheren Positionen herausragende Leistungen erbracht und sich ausgezeichnet haben und den ausdrücklichen Wunsch äußern, eine wissenschaftliche Laufbahn zu einschlagen.
  • Die offizielle Sprache des Programms ist Englisch. Die Bewerberinnen müssen Englisch fließend in Wort und Schrift beherrschen.

Bewerbungen, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden aus formalen Gründen automatisch abgelehnt.

Bewerbungsrichtlinien

Bewerbungen und Anfragen müssen in englischer Sprache eingereicht werden.

Die vollständigen Bewerbungen sind elektronisch als eine einzige Nachricht mit dem Betreff «Application NCCR WINS23 - Ihr Name» an nccr-grants@unifr.ch zu richten.

Den Bewerbungen müssen die fünf folgenden Dokumente beiliegen:

  • Bewerbungsformular, das Sie hier herunterladen können. Die Bewerberin muss eine der NFS-Forschungsgruppen oder eine der an den NFS angeschlossenen Forschungsgruppen auswählen, in deren Laboren sie integriert werden möchte, und Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen angeben.
  • Motivationsschreiben mit Angabe der Karriereziele (max. zwei Seiten).
  • Vollständiger CV einschließlich einer Liste der Veröffentlichungen (max. vier Seiten).
  • Doktordiplom oder Bestätigung über die Einreichung ihrer Doktorarbeit sowie des geplanten Datums der Disputation/der Verleihung des Doktortitels (nur wenn ihre Disputation nicht später als drei Monate nach dem Bewerbungsdatum vorgesehen ist)
  • Der Projektvorschlag muss mittels der Vorlage, die Sie hier herunterladen können, erarbeitet werden.
  • Darüber hinaus sind zwei Empfehlungsschreiben erforderlich. Diese dürfen von der Bewerberin nicht mit den anderen Bewerbungsunterlagen eingereicht werden, sondern müssen von den Verfassern von der E-Mail-Adresse der jeweiligen Einrichtung an den NFS-Koordinator (nccr-grants@unifr.ch; Betreff «Referenz Ihr Name») gesendet werden. Es obliegt der Bewerberin, ihre Referenzen um die Einreichung der Empfehlungsschreiben zu bitten.

Bewerbungsfrist

Die WINS Forschungsstipendium Ausschreibung ist bis zum 3. April 2023 geöffnet.

Anzahl der Forschungsstipendium

Im Rahmen dieser Aufforderung wird ein WINS-Stipendium vergeben.

Beurteilung

Forschungsstipendien werden auf kompetitiver Basis vergeben. Die Auswahl der Kandidatinnen erfolgt anhand ihrer bisherigen Forschungsleistungen, ihres Potenzials, eine wissenschaftliche Führungsposition einzunehmen, der Qualität und Originalität des Projektvorschlags, der Übereinstimmung des Vorschlags mit dem allgemeinen Thema des NFS Bioinspirierte Materialien, der Machbarkeit des Projektvorschlags im Gastlabor und der Synergien, die aus der Integration in den NFS Bioinspirierte Materialien zu erwarten wären.

Alle Bewerbungen werden von einer Auswahlkommission des NFS beurteilt. Kandidatinnen, die in die engere Auswahl kommen, werden danach eingeladen, um einen Vortrag zu halten, an den sich ein Bewerbungsgespräch anschließt.

Praktische Informationen

Beginn und Dauer

Die Dauer des Forschungsstipendiums beträgt 24 Monate. Das Stipendium kann nicht verlängert werden, und eine weitere Finanzierung durch Projektmittel des NFS ist nicht möglich.

Beginn des Stipendiums: Noch zu erörtern

Bitte beachten Sie, dass die Erlangung des Visums für die Schweiz bis zu drei Monate in Anspruch nehmen kann.

Die Stipendiatinnen müssen dem NFS-Koordinator spätestens sechs Wochen nach dem Ende ihres Stipendiums einen Abschlussbericht vorlegen. Der Bericht muss den vom NFS-Koordinator vorgegebenen Richtlinien entsprechen.

Finanzierung

Das Stipendium umfasst das Tarifgehalt für Forscher (100%) gemäß den Regeln des Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) für einen Zeitraum von 24 Monaten (einschließlich der Sozialabgaben, die vom Arbeitgeber bezahlt werden müssen). Darüber hinaus umfasst das Stipendium Mittel zur Abdeckung der Forschungskosten von bis zu CHF 24.000 für den gesamten Förderungszeitraum. Diese Forschungsmittel umfassen eine Reisekostenpauschale von insgesamt CHF 5.000. Die Berechnung der Forschungskosten basiert auf den Finanzregeln des SNF für NFS.

Die Stipendiatin wird als Forscherin an der jeweiligen Gasteinrichtung (Universität Freiburg, ETHZ, EPFL, Empa oder CSEM) angestellt und verfügt daher für den gesamten Förderungszeitraum über einen gültigen Arbeitsvertrag.

Dokumenten-Download (auf English)

Kontakt

Weitere Informationen zum Forschungsstipendium für Frauen in der Wissenschaft des NFS Bioinspirierte Materialien erhalten Sie vom NFS-Koordinator unter nccr-grants@unifr.ch.